Herzläufer 2024

Laufen, Spenden sammeln und Wohltätigkeitsprojekte für Kinder regional unterstützen – das ist die Aktion „Herzläufer ❤️ – Gemeinsam für den guten Zweck“.

Hierfür haben sich die Fördervereine und die Mitglieder des jeweiligen Elternausschusses der Kindergärten von Wolfstein, Kreimbach-Kaulbach, Jettenbach und Hefersweiler für einen gemeinsamen Spendenlauf zusammen getan.

Herzläufer

am 30. Juni 2024 ab 10 Uhr

auf dem Sportplatz in Wolfstein

laufen unsere Kindergartenkinder gemeinsam mit allen Angehörigen und Bekannten,

die wir – und Sie – für unser Herzläufer ❤️ Projekt begeistern können.

Was ist ein Sponsorenlauf?

Vor dem Lauf werden von den Läufern Sponsoren im Bekanntenkreis gesucht, die sie/ihn mit einem Spendenbetrag je gelaufener Runde (Kinder 100m – Erwachsene 400m) unterstützen möchten.

Sponsoren und Spendenbetrag werden auf der Spenderkarte des Läufers festgehalten und verpflichten sich – nach Ende des Laufes – den im Vorfeld festgelegten Betrag für jede gelaufene Runde zu spenden.

Jede teilnehmende Kita spendet die Hälfte ihrer ‚erlaufenen‘ Spendensumme an eine wohltätige Organisation oder ein Projekt ihrer Wahl – die andere Hälfte kommt dem jeweiligen Förderverein und somit der jeweiligen Kita und deren Kindern zu Gute.

Die “Kleinen Strolche” haben sich entschieden den Förderkreis kranker Kinder Kaiserslautern e.V. mit Ihrer Spende zu unterstützen. Mehr Informationen finden Sie unter www.kkikk-kl.de.

Wie funktioniert die Anmeldung?

  • Es gibt zwei Laufkarten: eine Karte für Kleinkinder (100m Runde) und eine für ältere Kinder oder Erwachsene (400m Runde)
    • Wir bitten Sie als Eltern einzuschätzen, wieviel Ihr Kind laufen kann.
  • Die Laufkarte dient als Anmeldung und als Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten zur Einwilligung, dass Ihr Kind am Lauf teilnehmen darf.
  • Alle Teilnehmer müssen auf ihrer Laufkarte angeben für welchen Kindergarten Förderverein sie mitlaufen möchten – unseren Kitakindern, wird automatisch der jeweilige Kindergarten zugeordnet.
  • Zusätzlich gibt es eine Spenderkarte: hier tragen sich alle Bekannten als Sponsoren ein, die für jede gelaufene Runde des Läufers, Geld spenden möchten.
    • Versuchen Sie so viele Spender wie möglich in Ihrem Umkreis zu begeistern. Sollte der Platz auf der Karte nicht ausreicht, liegen bei der Kitaleitung weitere Spenderkarte aus.
  • Die Bezahlung der Spende wird direkt nach Auswertung der Läufe in bar beim jeweiligen Förderverein bezahlt – entweder von den Sponsoren oder vom Läufer selbst.
    • Eine Spendenquittung können Sie auf Wunsch erhalten.
  • Für Läufer über 18 Jahren wird eine Startgebühr von EUR 5,00 als Spende erhoben.
  • Zum Lauf anmelden können sich alle Kinder und Erwachsenen, die für eine der teilnehmenden Kindertagesstätten und ihren guten Zweck laufen möchten.
  • Anmeldeschluss ist der 15.05.2024!

Warum veranstalten wir den Spendenlauf?

Als Förderverein bzw. Kindergarten möchten wir unseren Kindern den Wert und die Freude an sozialem Engagement vermitteln. Sich gemeinsam für andere Kinder, denen es vielleicht nicht so gut geht, einzusetzen macht Freude und es steigert das Gemeinschaftsgefühl. Unseren Kindern soll so die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst aktiv in die positive Gestaltung unserer Gesellschaft einzubringen.

Um so viel Spenden wie möglich sammeln zu können, sind wir auf jede Hilfe angewiesen. Deswegen würden wir uns freuen, wenn sich so viele Angehörige, Freunde und/oder Nachbarn wie möglich für den Spendenlauf anmelden und ihre Ehrenrunden für den guten Zweck laufen.

Was ist noch wichtig zu wissen?

Die Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Die Fördervereine übernehmen hierfür keine Haftung.

Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgen die RoWos sowie der TV Roßbach und für die Kinder findet ein kleines Rahmenprogramm nach den Läufen statt.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Kindern – unseren Herzläufern ❤️ etwas Unvergessliches schaffen und ihnen etwas mit auf ihren Lebensweg geben, was sie nur im wahren Leben lernen können, mit viel Spaß und einem guten Gefühl.

Sponsoren

Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei allen, die uns bei diesem Projekt unterstützen – ohne Euch wäre diese tolle Aktion gar nicht möglich!

Vielen Dank vorallem auch an die RoWos und den TV Roßbach, die für uns die Verpflegung an diesem Tag übernehmen und uns den Sportplatz zur Verfügung stellen.

Ihr Förderverein und die Mitglieder des Elternausschusses


Dokumente zur Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert